-
Archive
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Meta
Monatsarchive: März 2014
RG Alb-Donau Baden-Württ. Landesmeister
Die RG Alb-Donau hat nach sechs Wettbewerben die Ski-Liga Baden-Württemberg und damit den Landestitel geholt. Die Entscheidung fiel erst nach mehrmaligen „Stechen“ im abschliessenden Paralellslalom. Aufgrund der besseren Differenzzeiten lag am Schluss die RG Alb-Donau mit 114 Punkten an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für RG Alb-Donau Baden-Württ. Landesmeister
Katz deutscher Vizemeister
Andreas Katz (SV Baiersbronn) hat bei den deutschen Langlaufmeisterschaften in Oberstdorf im Massenstartrennen (freie Technik) über 30 Kilometer den zweiten Platz belegt. Thomas Bing (Dermbach) war 3 Sekunden schneller und holte sich den Meistertitel. Florian Notz (SZ Römerstein) wurde Fünfter.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Katz deutscher Vizemeister
SSV-Schülermeister alpin ermittelt
Kerry Plieninger (SAV Stuttgart) und Moritz Beha (WSV Tailfingen) gewannen in Damüls die SSV-Titel der Schüler im Riesentorlauf. Im Torlauf wurden Lena Haug (VfL Pfullingen) und Anton Grammel (SC Kressbronn) Schüler-Meister.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für SSV-Schülermeister alpin ermittelt
Doll und Schempp beste Deutsche
Beim 12,5 km Verfolgungsrennen beim Weltcup der Biathleten im finnischen Kontiolahti platzierten sich die Baden-Württemberger Benedikt Doll (SZ Breitnau) als Siebter und Simon Schempp (SZ Uhingen) als Neunter als beste deutsche Starter. Sieger wurde der Norweger J.T. Boe.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Doll und Schempp beste Deutsche
Fünfter Platz für Carina Vogt
Olympiasiegerin Carina Vogt (SC Degenfeld) hat beim Weltcup-Springen im schwedischen Falun als beste deutsche Starterin den fünften Platz belegt. Siegerin wurde die Japanerin Sara Takanashi.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fünfter Platz für Carina Vogt